Berlin (dpa) - Die SPD verliert einer Forsa-Umfrage zufolge in der Wählergunst weiter und fällt erstmals seit letztem August unter die 20-Prozent-Marke. Forsa-Chef: „Die AfD wird wieder verschwinden“. Forsa Die SPD profitiert auch in Berlin einer Umfrage zufolge von ihrem Kanzlerkandidaten Martin Schulz. Forsa-Umfrage: Scholz vor Baerbock und Laschet Forsa-Umfrage: Laschet in Kanzlerpräferenz vor Baerbock vorn. Forsa 03. Berlin – Wäre Markus Söder anstelle von Armin Laschet Kanzlerkandidat der Union, würden CDU/CSU laut einer Forsa-Umfrage womöglich deutlich besser abschneiden. Forsa-Umfrage: Union vergrößert Vorsprung auf Grüne, SPD und … Die Nominierungen von Annalena Baerbock und Armin Laschet als Kanzlerkandidaten sorgen laut einer Forsa-Umfrage für enorme Bewegung. Mit Markus Söder als Kanzlerkandidaten hätte die Union nach Forsa-Angaben bei der Bundestagswahl mehr als 30 Prozent der Stimmen bekommen. Forsa Sie liegen damit nur einen Prozentpunkt vor den Sozialdemokraten. Berlin Finanzminister Olaf Scholz hat im direkten Duell der Kanzlerkandidaten laut einer Forsa-Umfrage weiterhin die Nase vorn. In der Woche nach der Flutkatastrophe hat die Union der aktuellen Forsa-Umfrage zufolge an Zustimmung verloren. April statt – also kurz bevor Armin Laschet und Markus Söder erklärten, als Kanzlerkandidaten für … fand das Wahl-Triell bei RTL und n-tv statt. Auch SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz verliert einen Punkt und kommt auf 15 Prozent. Berlin. Forsa-Umfrage: SPD erstmals seit 15 Jahren wieder vor der Union
Ungleichschenkliges Trapez Berechnen, Articles F