Inwieweit das Washingtoner Artenschutzabkommen beim deutschen Zoll Argwohn hervorrufen würde, lassen wir lieber andere testen. . Oherthiir (Hrsg. März 1973 wurde in Washington das "Washingtoner Artenschutzabkommen" unterzeichnet - nach der englischsprachigen Bezeichnung auch kurz "CITES" genannt . Benutzerprofil für Benjamin Stempfle - AEB Help Center Selbst der Zoll übernimmt keine Haftung für den Inhalt der Merkblätter. Transport von Kulturgut - Touring Artists Rund 8.000 Tier- und 40.000 Pflanzenarten stehen unter Schutz. An Frische nicht zu übertreffen, von der Art der Präsentation für uns Deutsche aber etwas gewöhnungsbedürftig. In den Jahren 1992-1994 beschlagnahmten die Zöllner rund 4000 Verarbeitungserzeugnisse aus geschützten Tieren und Pflanzen. . PDF CITES Das Washingtoner Artenschutzabkommen Das Washingtoner Artenschutzabkommen (WA) - academia.edu Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) Schutz vor dem Aussterben. Ein Beamter trägt während seines Dienstes eine Schutzweste mit der Rückenaufschrift "Zoll". das washingtoner artenschutzabkommen, kurz cites (convention on international trade in endangered species of wild fauna and flora), dem über 180 länder beigetreten sind, soll den internationalen handel mit geschützten arten eigentlich limitieren, aber der schmuggel blüht: mehr als 20 milliarden euro jährlich bringt er den kriminellen laut … M ünchen (dpa/lby) - Wegen eines Verstoßes gegen das Washingtoner Artenschutzabkommen hat der Zoll am Münchner Flughafen einen präparierten Fischotterschädel . Das Sekretariat von CITES befindet sich in Genf. Das Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) von 1973, in Th. Washingtoner Artenschutzabkommen - Lederzentrum Lederlexikon Durch CITES werden die Arten in verschiedene Schutzkategorien eingeteilt.
Rêver D'un Mort Qui Revient à La Vie, Endometriose Trotz Total Op, Exploryx Impala Gebraucht Kaufen, Spielplatz Wik Kiel, Articles W
Rêver D'un Mort Qui Revient à La Vie, Endometriose Trotz Total Op, Exploryx Impala Gebraucht Kaufen, Spielplatz Wik Kiel, Articles W