Dies hat das Oberlandesgericht Dresden in einem Beschluss vom … Dann verliert er sein Zurückbehaltungsrecht. Erläuterung – Ablehnung der Mängelbeseitigung wegen widersprüchlichen Verhaltens des AG. Baustellenverboten begegnet man in der Baupraxis häufig im Anschluss an eine vom Auftraggeber aus wichtigem Grund erklärte Kündigung.. Insbesondere im Hinblick auf die Fälligkeit der Schlusszahlung einerseits sowie auf Mängelansprüche des Auftraggebers … Das ist das normalste von … Hallo,ich habe 2004 mit einem Bauträger (eine GmbH) ein Reihenhaus gebaut. MÄNGEL VOR DER ABNAHME - 1601533881s Webseite! Nachbesserung: Untaugliche Maßnahme darf verweigert werden Da die Mängel unbestritten nur durch Aus- und Wiedereinbau hätten beseitigt werden können, habe der Bauherr jedes andere Nachbesserungsangebot des Treppenbauers zurückweisen dürfen. An die Abnahme im Baurecht sind wesentliche Rechtsfolgen geknüpft. Schließlich muss der Bauherr für eine Mängelrüge nicht sonderlich viele Pflichten erfüllen. In der Regel entspricht das dem Doppelten der für die Mängelbeseitigung erforderlichen Kosten. Selbst wenn dies zwischen Bauherrn und Auftragnehmer unstreitig ist, ... die Art der Mängelbeseitigung zu wählen, die für ihn am günstigsten und einfachsten ist. Der Bauunternehmer verweigert die Beseitigung von