Daher ist auch das Umweltbundesamt (UBA) gefordert, die Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Umwelt in seiner Arbeit systematisch in den Blick zu nehmen. WBGU-Gutachten Digitalisierung als Motor für Nachhaltigkeit. DigiNetz-Gesetz. meingültige Definition der Begrifflichkeiten gibt. BMDV - Digitales Planen, Bauen, Infrastrukturmanagement Die Digitalisierung stellt alle staatlichen Ebenen vor Herausforderungen, deswegen strebt die Bundesregierung beim eGovernment ein koordiniertes Vorgehen an. Digitalisierung April 2022 – Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten haben eine politische Einigung über das Gesetz über digitale Dienste erzielt. DigiNetz-Gesetz Das Fehlen digitaler Nachweise ist eines der drängendsten Digitalisierungshemmnisse unserer Zeit. Dieses erfolgt unter anderem im IT-Planungsrat. 1. Onlinezugangsgesetz Es kann aber auch zugleich dazu führen, dass bestehende Ungerechtigkeiten und Ausgrenzungen dadurch Demnach will die Große Koalition in diesem … Mit einem Investitionsprogramm verschafft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Krankenhäusern ein digitales Update. Mit dem Dialogprozess Arbeiten 4.0 schaffte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen Rahmen für einen teils öffentlichen, teils fachlichen Dialog über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft. Mit dem Weißbuch fasst das Bundesministerium für Arbeit und Soziales seine Schlussfolgerungen aus dem im April 2015 gestarteten Dialogprozess "Arbeiten 4.0" zusammen. Bundesregierung will digitale Bürgerdienste ausbauen