Dunkelreaktion - Die Lehre von Pflanzen (Botanik) einfach erklärt! Phase 2: Dunkelreaktion. Schritt der Photosynthese Die Dunkelreaktion ist auch unter anderen Namen bekannt.Zitronensäurezyklus, Calvinzylklus oder Calvin-Benson-Zyklus beschreiben alle die Photosynthese-Reaktionen im Stroma des Chloroplasten.. Dunkelreaktion 5. Aufgrund der Beobachtungen von Hill und Arnon wird die Photosynthese in eine Licht- und Dunkelreaktion eingeteilt (ausführliche Informationen Kapitel "Dunkelreaktion" bzw. Die Dunkelreaktion - Schulzeug Unterschied zwischen Dunkel- und Lichtreaktion bei der Fotosynthese Die erweiterte Summengleichung der Fotosynthese lautet: 6CO2 + 12H2O C6H12O6 + 6O2 + H2O. Innerhalb der Lichtreaktionen werden die stofflichen . Schema: Licht- und Dunkelreaktion der Fotosynthese Die perfekte Prüfungsvorbereitung! Ausnahmen zeigt! In der Dunkelreaktion werden das NADPH2 und das ATP aus der Lichtreaktion verwendet, um aus einem energiearmen Ausgangsstoff einen energiereichen Zucker (Glucose) aufzubauen. Daraus entsteht dann der molekulare Sauerstoff, quasi als Abfallprodukt. Dab ei laufen zwei unterschiedliche Reaktionen ab, die Hellreaktion und die Dunkelreaktion. Unterrichtsmaterial Biologie Gymnasium/FOS Klasse 11, Zusammenfassung Sekundärreaktion Calvin-Zyklus, Dunkelreaktion, Kohlendioxid-Fixierung. der Dunkelreaktion zusammen, auf die nun näher eingegangen werden soll: 1.2 Die Lichtreaktion In der Lichtreaktion wandeln die Pflanzen die Strahlungsenergie der Sonne in chemische Energie um, die sie dann nützen können. Dabei wird NADPH/H+ oxidiert und ATP gespalten in ADP + P. Im Calvin Zyklus steht nun, dass ausgehend von einem Molekül Glucose sechs CO2 an sechs Ribulose-diphosphat fixiert werden, die folgenden sechs C6 Körper zerfallen jedoch aufgrund der Instabilität . Schritt der Photosynthese. Auf die einzelnen Bestandteile und Abläufe werden wir nun näher eingehen: 1.2.1 Die Photosysteme Toggle navigation. Sie findet bei C 3-Pflanzen, C 4-Pflanzen und CAM-Pflanzen statt.