Unterschiedliche Fließgeschwindigkeiten des Wassers, durch Untiefen oder auf dem Gewässergrund entstehende . Das Eis solltest du dann schnell verlassen. In Brandenburg werden keine natürlichen Eisflächen zum Betreten freigegeben. In sofern gilt - das Betreten der Eisflächen geschieht auf eigene Gefahr. Eis auf Berlins Gewässern betreten: Verlockend - und lebensmüde Wer damit aufgewachsen ist, entwickelt eine gewisse Erfahrung, die eine gute Beurteilung der Tragfähigkeit des Eises ermöglicht. Dauerfrost und eisige Kälte: Verkehrswacht mahnt zu Vorsicht - T-Online So ist z.B. Eislaufen auf gefrorenem See: Ab welcher Eisdicke kann man Eis ... - Wetter Für den sicheren Ausflug sollten einige Tipps der Feuerwehren beachtet werden: • Nehmen Sie örtliche Warnhinweise ernst. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät aus Sicherheitsgründen, Eisflächen auf Gewässern überhaupt nicht zu betreten. Warnung vor dem Betreten der Eisflächen | DLRG Stadtverband Brandenburg ... Durch Zeugen wurde bekannt, dass sich Personen auf dem See befinden sollen. Polizei und Feuerwehren warnen nach wie vor . Sind Menschen ins Eis eingebrochen, sollten sofort . Für den sicheren Ausflug sollten einige Tipps der Feuerwehren beachtet werden: • Nehmen Sie örtliche Warnhinweise ernst. Das machen städtische Behörden in der Regel, bevor sie eine Eisfläche fürs Eislaufen freigegeben. Impressum. Betreten Sie nur Flächen, die . Ein Betreten erfolge immer auf eigene Gefahr. Auch wegen dieser Unsicherheitsfaktoren werden Eisflächen im Park Sanssouci und in anderen Parks der Schlösserstiftung nicht freigegeben, sagt Stiftungssprecher Frank Kallensee auf MAZ-Nachfrage. Verlassen Sie das Eis sofort, wenn es knackt oder knistert, Gruppen auf dem Eis sind dann sofort aufzulösen!