"Der Trafikant" ist ein im Jahr 2012 veröffentlichter Roman des österreichischen Autors Robert Seethaler. Erörterung mit Außentext zum Buch ´Trafikant” - Erörterung Der trafikant Königs Erläuterung zu Robert Seethaler: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. Sigmund Freud. Prüfungsthema werden zwei Bücher sein. Er wächst wohlbehütet bei seiner alleinerziehenden Mutter in Nußdorf am Attersee auf. Der trafikant Königs Erläuterung zu Robert Seethaler: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. Der trafikant Vorstellung verschiedener Varianten der "literarischen Erörterung" - mit und ohne zusätzlichen Sachtext. Klausur mit EHZ - Der Trafikant von Robert Seethaler - Erörterung ... Testberichte zu Der trafikant interpretation einleitung analysiert. Es kommt aber nur eins dran, also weiß man nicht was kommt. Figuren. Die Männer, die ihn verhaften (vermutlich GeStaPo), nehmen ihn fest, da er angeblich pornographische Druckerzeugnisse besäße und sie auch weiter verbreiten würde. Grundlage für die Argumentation ist oft ein Schwerpunktwerk (in der Regel ein längeres Erzählwerk oder Drama), es können aber auch andere Textsorten Grundlage der Erörterung sein. Dennoch lohnt es sich, sich mit dem Werk zu beschäftigen - am besten kommt man sicher in die Geschichte des jungen Franz Huchel und die "anziehende" Atmosphäre des Romans hinein, wenn man mit dem Hörbuch … Es kommt entweder das Buch Woyzeck von Georg Büchner oder Der Trafikant von Robert Seethaler dran. Infos, Tipps und Materialien zum Roman "Der Trafikant"