Nach vom, zum oder beim schreib niemals klein. Kasus-Fälle - Eselsbrücken und Merksätze. Geben Sie Ihrem Kind folgende kurze Eselsbrücken an die Hand, um sich Wissenswertes zu den vier Fällen besser merken zu können. Wessen? hat zwei „ s “, deshalb ist es der zweite Fall (= Genitiv/Wessen-Fall). „ Aus, bei, von, nach, mit, zu, seit – der dritte Fall steht schon bereit (= Dativ/Wem-Fall).“ Drei Bilder musste ich entfernen, der Rest ist von mir. Reihenfolge der Kasus-Fälle. ...zur Frage Kennt ich … Die Fälle sind 1. Merksatz, für die 4 Kasus-Fälle :Fall: Wer-oder-was-Fall- Nominativ Wessen-Fall Fall - Genitiv Wem-Fall"Fall - Dativ Wen-oder-was-Fall- Akkusativ. Eselsbrücken für die vier Fälle - 4teachers.de 6 Antworten judi900 15.12.2011, 13:50. Der 1. Beschreibung: Material zum Film: "Dativ und Co. / Grammatik einfach lernen mit dieser Eselsbrücke" (Youtube, Link steht im Material). Die Kasus sind in jedem Fall nicht so schwer: Der Nominativ fängt an mit wer, Unser Gedächtnis ist einfach nicht dafür geschaffen sich reine Fakten zu merken. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. wenn es mir gehört: wem möc... 4teachers - Eselsbrücken für die vier Fälle ", mit dem vierten Falle hin, wenn du fragen kannst: "Wohin?" dann kommt: wessen eigentum ist es ? also 2.fall --- 5. Klasse: Wonach fragen die Fälle? Eselsbrücke - YouTube Die Fälle sind rückwärts nach dem Alphabet geordnet. Eselsbrücke für die 4 Fälle Hallo, weiß jemand eine Eselsbrücke für Grundschüler, um sich die 4 Fälle zu merken? Eselsbrücke für die 4 Fälle: Deklinationen einfach merken Fall ist der Nominativ. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die vier Fälle - deutsche-grammatik.net - Deutsche Grammatik ...