Die optimale Dose - das ist eine typische Extremwertaufgabe aus der Mathematik, die darauf abzielt, eine Dose mit möglichst wenig Material herzustellen. Nach dem BP 2016 werden Extremwertprobleme mit Nebenbedingungen in Klasse 11 unterrichtet. . Materialien zum Selbstständigen Arbeiten. Wer bereits den Ableitung sbegriff kennt und verschiedene Funktionstypen ableiten kann, wird bald den Sinn und Zweck des Ganzen erkennen. Beispiel 1. Gefragt 16 Dez 2017 von DerMathefrager. Als Problem der Extremwertaufgaben stellen sich häufig die Nebenbedingungen dar, die nicht immer sofort erkennbar aber unabdingbar sind, um die Aufgaben zu lösen. Extremwertaufgaben Extremwertaufgaben (Optimierung) - Abitur-Vorbereitung Mathematik Bestimme jetzt mit den Werkzeugen der Infinitesimalrechnung (Ableitung etc.) . Beispiel 2.15.1: Extremwertaufgaben mit Nebenbedingungen Extremwertaufgaben mit Nebenbedingungen Video: Extremwertaufgaben mit Nebenbedingungen: eingeschriebene Figuren als Arbeitsblatt Extremwertaufgaben fragen nach der Voraussetzung, unter der eine genannte Größe einen Extremwert erreicht. Das Lösen von Extremwertaufgaben kann man in fünf einzelne Schritte aufteilen: Die Aufgabe lesen. r 2, bezeichnet man als Nebenbedingung. Bei geometrischen Aufgaben denke man an den Satz des Pythagoras, den Höhen- und Kathetensatz, ähnliche Dreiecke, den Strahlensatz, an trigonometrische Beziehungen, Längen-, Flächen- und Volumenformeln, um diese Nebenbedingun-gen zu finden. . Minimales Rechteck 13. . extremwertprobleme mit nebenbedingungen . a. Berechnen Sie, für welchen Wert von …