Laut Statistik leiden rund 1/3 der Mütter an Inkontinenz nach der Geburt im ersten Jahr. Inkontinenz ? Manche Frauen haben auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, der durch den Druck der Blase auf die Vagina entsteht. Inkontinenz nach Geburt – was jungen Müttern wirklich hilft. Inkontinenz Inkontinenz nach der Geburt eines Kindes ist nichts Außergewöhnliches, sondern betrifft gut 30% aller Mütter. Sechs bis acht Millionen Menschen in Deutschland sind inkontinent. Es ist erwiesen, dass zwischen einem Drittel und der Hälfte der Frauen noch fünf Jahre nach der Geburt an einer Form der Inkontinenz leiden. Inkontinenz ? Geburt Viele Mütter haben in der Folge mit Inkontinenz zu kämpfen - teilweise über Jahre. Dies ist nicht mehr als „schicksalhaft“ hinzunehmen wie anhand von BGH-Entscheidungen seit vielen Jahren deutlich wird. Bei einer ausgeprägten Form kann sich die Lebenszeit bis um mehrere Jahre verkürzen. BJOG 2013; doi: 10.1111/1471-0528.12473]. Das Problem kennen viele Mütter: Beim Niesen, Husten, Hüpfen oder Lachen hält die Blase nicht immer dicht und schon landen ein paar Tröpfchen Urin im Slip. Eines der häufigsten Symptome infolge von Blasensenkung ist allerdings die Inkontinenz. Das kann auf Dauer natürlich seine Spuren hinterlassen. von Malu. Dies ist nicht mehr als „schicksalhaft“ hinzunehmen wie anhand von BGH-Entscheidungen seit vielen Jahren deutlich wird. Harn- und Stuhlinkontinenz nach der Geburt führen zu einer reduzierten Lebensqualität. Wenn in den ersten Tagen nach der Geburt nur kleine Mengen an Urin verloren werden, können diese leicht von der Einlage aufgenommen werden, die wegen des Wochenflusses ohnehin getragen wird. Dass viele Frauen teilweise noch lange nach einer Geburt mit Inkontinenz zu kämpfen haben, kann an verschiedenen Faktoren liegen: Je mehr Kinder man gebärt, umso häufiger wird der Beckenboden intensiv belastet und ausgedehnt. Manche Frauen haben auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, der durch den Druck der Blase auf die Vagina entsteht. 75 Prozent davon sind Frauen – ein Grund dafür ist ein geschwächter Beckenboden nach der Geburt. von Malu. Wenn Sie in den ersten Tagen nach der Geburt nur kleine Mengen an Harn verlieren, kann das von der Einlage , die Sie ohnehin wegen des Wochenflusses tragen, leicht aufgenommen werden.