Andrea Steinke ist seit August 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centre for Humanitarian Action (CHA) und leitet dort das Forschungsprojekt zum Humanitarian-Development-Peace Nexus, auch Triple Nexus genannt.In diesem Interview der Interviewreihe „Gesichter rund ums CHA" erläutert sie, was es mit dem Triple Nexus auf sich hat und welchen Herausforderungen sich die humanitäre . Grants and Reporting Manager* . Konfliktmanagement - Hauptursachen für Konflikte - MEIKO Der Bürgerkrieg in Somalia ist einer der ältesten Kriege in Afrika. Sie ist Politologin mit Ausbildungen in Afrikanistik und . Bürgerkrieg im Südsudan 2013 bis 2018 - Wikipedia Äthiopien hat sich durch seine Vermittlung im Südsudan-Konflikt die Rolle der regionalen Ordnungsmacht erobert und wird darin vor allem von den USA unterstützt. Doch am längsten Fluss Afrikas kriselt es: Seine Anrainerstaaten sind sich über eine faire Nutzung des Wassers nicht einig. Blockseminar: 1.112 Konfliktanalyse und Konfliktbearbeitung - Afrika und der arabische Raum: Untertitel: Internationale Politik II: Komponente 3: Veranstaltungsnummer: . : Überall gewaltsame Konflikte in Afrika und im arabischen Raum. Friedrich Ebert Stiftung: Digitale Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung . The Republic of South Sudan - after the secession from the former Sudan in July 2011 the youngest state in the world - faces a multitude of conflicts threatening the future of the country as well as the stability of the new political system. Friedens- Und Konfliktforschung - ID:5ce7031776caa. Forschung. Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan. Kongo n Seit über 15 Jahren im Land tätig, seit 2010 mit Länderbüro in Goma Publikationen | ZFD Ziviler Friedensdienst Deshalb führte ZOA eine Konfliktanalyse in Pibor durch, einer Region in der Mitte des Landes, die einen besonders hohen Anteil solcher gemeinschaftsbasierter Gewalt aufweist. Der Konflikt in Darfur ist eine seit 2003 andauernde bewaffnete Auseinandersetzung zwischen den verschiedenen Volksgruppen in Darfur und der sudanesischen Regierung in Khartum.Dabei fordern aus schwarzafrikanischen Stämmen hervorgegangene Rebellenbewegungen mehr Mitbestimmung im Staat und eine Entwicklung ihrer Region.