(RNZ) Das sind die Corona-Zahlen des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg für die Region am Donnerstag: > Für Heidelberg wurden 136 (Vortag: 141) Neuinfektionen . Auf Intensivstationen lagen am Freitag (Stand 16.00 Uhr) 80 Patienten, wie das Landesgesundheitsamt in Stuttgart mitteilte. Immer weniger Covid-Patienten in Baden-Württemberg im Krankenhaus Bericht aus dem Kabinett vom 31. Coronavirus dpa. Landesregierung. dpa. STAND. Junge Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Entwicklung unterstützen, die heimische Tier- und Pflanzenwelt erhalten, Kunst und Kultur in Baden-Württemberg fördern - das sind die Anliegen der rechtlich selbstständigen und gemeinnützigen Stiftung . Pressemitteilungen: Baden-Württemberg.de Omikron-Subvariante BA.5: Portugal erlebt neue Corona-Welle Damit sich neue Ansätze, Sichtweisen und Konzepte entfalten und neue Impulse entstehen können, fördert das Land mit dem Innovationsfonds Kunst neuartige Ausdrucks- und Beteiligungsformen in verschiedenen Sparten. Nach der . Die Landesregierung hat weitere Corona-Soforthilfen für . Mit dem mit 18,5 Millionen Euro dotierten Impuls­programm „Kultur trotz Corona" setzt das Kunstministerium zugleich einen ersten großen Arbeitsauftrag aus dem Koalitions­vertrag um. Do, 28. Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist beim Landratsamt Ortenaukreis - Gesundheitsamt - in der Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Koordinations- und Vernetzungsstelle zur Förderung der Sektorenübergreifenden Versorgung mit einer Hochschulabsolventin/einem Hochschulabsolventen . Baden-Württemberg will Corona-Isolation auf fünf Tage verkürzen Freiburg: 20-Jähriger kassierte 5,7 Millionen Euro für angebliches ... Mai 2022 (Nummer 18, Seite 276) verkündet. Bis zum 31. April 2022 gibt es keine Einschränkungen mehr für Kulturveranstaltungen und Kunst- und Kultureinrichtungen. Was passiert hinter den Kulissen des Badischen Landesmuseums? Sie können nach einzelnen Ministerien suchen oder in unserem Archiv recherchieren. Startseite: Baden-Württemberg.de