: 53-3 Zur aktuellen Fassung. 30 der Stellungnahme) Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag ab. 3 des Unterhaltssicherungsgesetzes - USG - (in der bis 31.10.2015 geltenden Fassung der Bekanntmachung vom 26.8.2008, BGBl I S. 1774). 17 vom 27.05.2022, Seite 768. Hierzu lässt man sich am besten den Einkommensverlust von seinem jeweiligen Arbeitgeber/in bescheinigen und vergleicht diesen (netto Betrag) mit den Beträgen aus Anlage 1. Die vom Kläger mit dem Zulassungsantrag erhobenen Einwände überzeugen nicht und bedürfen keiner weiteren Überprüfung in einem Berufungsverfahren. 1 S. 1 USG, wenn sein anrechenbares Einkommen über dem hiernach vorgesehenen Tagessatz liegt. Nach § 12 Abs. Die Mindestleistungen des USG für die Reservistendienst Leistenden sind an die (Netto-) Besoldung der aktiven Soldatinnen und Soldaten mit gleichem Dienstgrad anzugleichen." Durchführung des neuen Gesetzes künftig in der Hand des Bundes. Zudem erfolgt die Klarstellung, dass es sich bei dem Tagessatz nach Anlage 1 nicht um eine Alimentation handelt." Bitte erklären Sie mir, wo konkret die Klarstellung erfolgt, dass es sich bei den besagten Tagessätzen um keine Alimentation handelt. 6 Unterschreiten die Leistungen an Nichtselbstständige oder die Leistungen an Selbstständige einen vom Dienstgrad abhängigen Tabellenwert, erhält der Reservistendienst Leistende als Mindestleistung die Tabellenleistung ( § 8 USG ). Literatursystem - USG - § 8 USG: Mindestleistung Mindestleistung § 9 USG - Leistungen für Versorgungsempfänger § 10 USG . 23.05.2022. zu den Gesetzesänderungen ab 09/2019 und 01/2020 (PDF, nicht barrierefrei, 45 KB) Mindestleistungstabelle ab 01.03.2020 (PDF, nicht barrierefrei, 46 KB) Information über die Weiterzahlung des Arbeitentgeltes des öffentlichen Arbeitgebers (PDF, barrierefrei, 42 KB) Bundesgesetzblatt online - BGBl