Der Bundesanzeiger Verlag warnt vor Angeboten und Bescheiden über Registereintragungen für Unternehmen im Unternehmensregister sowie im Zusammenhang mit Veröffentlichungen im Bundesanzeiger. Muss ich die Rechnung ausgleichen? - Finanzen - Recht-Finanzen eBilanz - Online Forum • Thema anzeigen - Hinweis zu Bezahl-Methoden Außerdem ist die vom System generierte Rechnung auch unter . Worum geht es? Bei elektronischen Rechnungen muss man beachten, dass ein Programm zum Anzeigen notwendig ist, das auch in zehn Jahren noch funktioniert. Wenn Sie keine Überprüfung der Signatur durchführen möchten, ignorieren Sie den Warnhinweis. Berechnet wurde: Offenlegungsentgelt Bundesanzeiger 23,00 Euro Jahresgebühr Transparenzregister Kalenderjahr 2021 4,80 Euro Unternehmensregister Kalenderjahr 2019 3,00 Euro Auf der neuen Rechnung vom 31.1 . By Cornelia Straub. Rechnung bekommen? Muss ich die bezahlen? Holen Sie sich dies als Erinnerung daran! Der Bundesanzeiger ist ein Amtsblatt der deutschen Bundesbehörden, welches vom Bundesministerium der Justiz (BMJV) herausgegeben wird und im mittlerweile privatisierten Bundesanzeiger Verlag publiziert wird. Allgemein. Jahresabschluss-Veröffentlichung der GmbH im Bundesanzeiger | GmbH-Guide.de Update: Transparenzregister - Rechnung vom Bundesanzeiger Verlag - SLSFV Unternehmensregister Das Transparenzregister sorgt in jüngster Zeit für Verärgerung. Für gemeinnützige Vereine (steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der §§ 52 bis 54 der Abgabenordnung) gilt: Sie können ab dem Jahr 2020 davon befreit werden, Gebühren für die Führung des Transparenzregisters an die Bundesanzeiger Verlag GmbH zu zahlen.