5 UN-BRK) im Bildungsbereich vorgesehen ist. Tipps zum Nachteilsausgleich im Studium - Studierenplus.de Ich weiß leider nicht wie so etwas formuliert sein sollte. Antrag auf einen Nachteilsausgleich für die Prüfung [Prüfung angeben , z. 1154320) Verordnungen der Berufsbildung A - Z (Nr. Hinweise: Attest zum Nachteilsausgleich Das Attest sollte für medizinische Laien nachvollziehbare Aussagen eines Arztes (möglichst eines Facharztes) enthalten. Musterbrief: Nachteilsausgleich bei Zusammenveranlagung Wichtig bei Schwierigkeiten, den Nachteilsausgleich umzusetzen: Einige Schülerinnen und Schüler wollen den Nachteilsausgleich nicht für sich in Anspruch nehmen, da sie sich durch diesen stigmatisiert fühlen. 3 BerlHG sowie § 39 Abs. Der Nachteilsausgleich – ein Instrument zur Leistungsbewertung … Sehr geehrte*r [Name des*der Vorsitzende*r des Prüfungsausschusses], durch meine Erkrankung habe ich folgende/s Symptom/e […]. 1145638) Zulassung zur Abschlussprüfung (Nr. separate Anträge erforderlich. Dies muss rechtzeitig, jedoch spätestens mit dem Antrag auf Zulassung/ Anmeldung zur Abschlussprüfung erfolgen. Parken. Nachteilsausgleich Menschen mit Behinderungen und oder chronischen Erkrankungen haben ein Recht auf Nachteilsausgleich im Studium. Wozu brauchen manche Studierende einen Nachteilsausgleich? Mensa am Schloss - Studierendenwerk Mannheim Daher ist er nicht nur in Prüfungssituationen sondern auch bei allgemeinen Aufgaben und den Hausaufgaben anwendbar.