Der vorliegende Beitrag führt in das sogenannte "Feldermodell" (topologisches Modell) der deutschen Satzgrammatik ein. Deutschzeit Band 2: 6. Schuljahr - Baden-Württemberg Satzglieder Übersicht - Online Übungen und Regeln zur Grammatik. Die Satzstruktur wird dabei durch das Prädikat festgelegt. Ein vollstän- diger Satz besteht mindestens aus einem finiten Verb (also einem nach Person, Numerus, Tempus, Modus und Genus verbi konjugierten Verb) und seinen dazugehörigen Komplementen. Das Modell ist deshalb ein topologisches, weil der Satz sich unterteilen lässt in verschiedene Bereiche bzw. Zusätzlich zum Vorfeld (VF) wird noch ein Vorvorfeld (VVF)8 angenommen. Einen Satz in Felder einteilen und untersuchen. 1. APP : Sätze mit Merlin im Feldermodell Dazu definiert dieses Modell sieben aufeinanderfolgende Schichten (engl. Am Ende des Satzes steht ein Punkt. Komplexe Sätze: Arten, Satzgliedanalyse, Beispiele - StudySmarter Das heißt, dass Verben entweder einen Aktant oder zwei und öfter auch drei Aktanten verlangen. Valenzgrammatik Beim unpersönlichen Passiv wird ein Aktivsatz ins Passiv umgeformt, der kein Akkusativobjekt beinhaltet. Grammatik helfen. H Das topologische Satzmodell: Aufgaben - syntax-theorie.de Dabei werden Zeichen und Wörter so (syntaktisch) kombiniert, dass das Produkt ein deutscher grammatischer Satz ist. Feldermodell des deutschen Satzes - Unionpedia