Kaiserreich und Imperialismus Karikatur der vier Staatsformen Jacobum Neues Mitglied. Der Zusatzkommentar ist : ,,Der letzte Zug war mir allerdings unangenehm; aber die Partie ist deshalb noch nicht … 2, Nr. Mit der Schaffung von Sozialversicherungen beabsichtigt Bismarck, die Arbeiterschaft in den deutschen Staat zu integrieren. www.hdg.de Das von Bismarck auf den Weg gebrachte "Sozialistengesetz" (1878) sowie die auf sein Betreiben hin verwirklichte Sozialgesetzgebung (1883 bis 1890) stehen besonders im Blickpunkt dieser Unterrichseinheit. Diese Phänomene politischer Massenmobilisierung waren ihm in seinem Innersten fremd. Sozialistengesetz Wilhelm Scholz starb 1893 im Alter von 69 Jahren in Berlin und wurde auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. „Für beide ist kein Platz nach den Ansprüchen, die Österreich macht, also können wir uns auf die Dauer nicht vertragen. Erkunde andere Fachbereiche. 45, S. 180. Kinderzeitmaschine ǀ Was war das "Sozialistengesetz"? Titel "Reichstagsauflösung". -- Jg. Kulturkampf und Sozialistengesetz (Wissensabfrage und Transfer mittels Karikatur) Herunterladen für 10 Punkte 248 KB. Politik, Sozialistengesetz, Karikatur, Otto von Bismarck