- 29.04.2022 erfolgte die Wahl zur Vertreterversammlung der St. Bruno-Werk eG. Vom 25.04. Von dem kommunalen Wohnungsunternehmen können Sie zudem . Sozialwohnungen sind speziell für Menschen mit geringem Einkommen geschaffen. Wer einziehen möchte, benötigt einen Wohnberechtigungsschein (WBS). Gerade der Neubau richtet sich an verschiedenste Einkommensschichten. Aktuelles - ST. BRUNO-WERK eG Stadtbau Würzburg GmbH Ludwigstraße 8 97070 Würzburg Telefon: +49 931 3085-0 E-Mail: info(at)stadtbau-wuerzburg(dot)de Internet: www.stadtbau-wuerzburg.de Für die Zeit der Zimmersuche: Jugendherberge Würzburg Fred-Joseph-Platz 2 . #BR24Live Jetzt beschloss der Stadtrat eine Quote für staatlich geförderten Wohnungsbau - die gilt aber nur unter bestimmten. Preis absteigend. Günstige Wohnung Würzburg mieten, Wohnungen bis 400 EUR bei ... - Immonet Dieser wird von der Stadt Würzburg vergeben, wenn die jeweilige Einkommensgrenze nicht überschritten wird. Neue Kontaktdaten oder Aktualisierungswünsche von Anschrift, Telefonnummern, Öffnungszeiten von Wohnungsamt in Würzburg können . Wohnungsamt (Würzburg) - ortsdienst.de +49 (0) 931 250 21 0 (Mo-Fr 7.30 Uhr bis 12 Uhr) oder per E-Mail an info (at)wwg-wuerzburg.de Bitte beachten Sie: Unsere Objekte können nur an Genossenschaftsmitglieder vermietet werden. Die Stadt Würzburg ist ab diesem Zeitpunkt zur Ausübung des sogenanntes Benennungsrechts verpflichtet, da sie den Gebieten mit erhöhtem Wohnungsbedarf zugeordnet wurde. Standort Würzburg Tröltschstraße 4 97072 Würzburg T +49 931 390 18-0 F +49 931 390 18-5067 info-w(at)dawonia.de Mieten Merkliste; Neubauprojekte; Kaufen Darum sollten Sie investieren Referenzen Team MyDawonia Immobilienmanagement Portfoliomanagement . Wohnungen - 97078 Würzburg, St.-Rochusstraße . Angebote - WWG Würzburg Lange ist nach einem Käufer für das Areal der Kreuzkirche im Osten von Regensburg gesucht worden. Du willst eine neue 3-Zimmer-Wohnungen in Würzburg mieten oder Deine Wohnung vermieten? Schlagwort: Sozialwohnung. Die Vermietungen orientieren sich überwiegend an den unteren und mittleren Einkommen.