Anschließend schreiben sie einen kurzen Erlebnisbericht (Tagebucheintrag) über ein besonderes Wetterereignis, das sie selbst erlebt haben (Hitzewelle/Dürre, … … Stadtklima - ist von der World Meteorological Organisation (WMO) als gegenüber dem Umland veränderte Lokalklima definiert. Das Lehr- und Aktionspaket unterstützt Lehrkräfte dabei, ausgehend von der … Einloggen Neu anmelden Unterrichtsmaterial im Fach Erdkunde / Geografie, Klasse 9. Es gibt aber inzwischen zahlreiche weiterführende Unterrichtsmaterialien zum Thema, die durch die Schulen über das Projekt hinaus genutzt werden können. Einzelne typische Erscheinungen in einem urbanen Ökosystemkomplex können in der Regel einem der Teilgebiete des Stadtklimas, der Böden, des Wasserhaushaltes, der Stadtflora und Vegetation sowie der Stadtfauna zugeordnet werden, wobei jeder Bereich aufgrund von interdisziplinären Wechselwirkungen nicht ausschließlich für sich … Klima im Kleinen: Unterrichtsmaterialien zu den Themen Stadtklima & Innenraumluft für die Sek I: Authors: Bianca Schemel, Franziska Sperfeld: Publisher: Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU), 2014: ISBN: 3935563337, 9783935563338: Length: 23 pages : Export Citation: BiBTeX EndNote RefMan Und wie können Inhalte zu diesem vielschichtigen, komplexen und oftmals abstrakten Themenkomplex in der Bildungspraxis vermittelt werden? Stadtentwicklung. Stadtklima Stadtklimawandel im Unterricht: Das Beispiel Osnabrück - GIS IQ Grundschüler*innen beschäftigen sich mit den Auswirkungen dieser Entwicklung, lernen … Hintergrund Hofbegrünung; Leitfaden Hof- und Fassadenbegrünung (pdf) Stadtteile lebenswert gestalten; Stadtteile umgestalten. In Städten und Ballungsräumen führen die dichte Bebauung, der hohe Bodenversiegelungsgrad, die fehlende Begrünung sowie die hohen Emissionen zu veränderten klimatischen Gegebenheiten, das sich gegenüber dem Umland deutlich unterscheidet. Klima geht uns alle an Entdecken. Vor drei Jahren hat eine Studentin im Rahmen einer Bachelorarbeit drei digitale und aktivierende Unterrichtseinheiten zum Thema Stadtklima für die Stadt Osnabrück erstellt. STADTKLIMA Stadt - meinUnterricht So können beispielsweise altersgerechte Wohnviertel identifiziert werden. Dies wünschen sich die Schülerinnen und Schüler schließlich auch selbst: Nicht zuletzt ist aus dem Bedürfnis, den Klimawandel aufzuhalten, das Schülerinnen und Schülern weltweit vereint, die Fridays for Future -Bewegung …