09.05.2000. Zwei Volksbegehren schaffen 100.000-Stimmen-Hürde P otsdam (dpa) - In der Landeshauptstadt Potsdam haben erneut mehrere hundert Menschen gegen eine allgemeine Impfpflicht und gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Kommentare 51.294. Damit war die Beteiligung auch weit höher als bei der sogenannten Smoke-Abstimmung zum Thema Rauchverbot, an der im Juni 2020 knapp 174.000 Personen teilgenommen hatten. Das sind 4,23 Prozent der 6,374.081 Eintragungsberechtigten. HTML, 337 KB. Ebenso ist ein Volksbegehren auf Herbeiführung eines Volksentscheides zur Abberufung des Bayerischen Landtags möglich. Mai erfahren. Die vorläufigen Ergebnisse sollen laut Innenministerium am Abend des 27. 38. Das erste Volksbegehren in Österreich wurde 1964 durchgeführt. See more of Volksbegehren "Für Impf-Freiheit" on Facebook. Dieser Artikel ist älter . Volksbegehren: Viele Stimmen für Impffreiheit. Deutschland braucht keine Impfpflicht! - Online-Petition 26. 01.07.2021 14.19. gegen Impfzwang unterstützen, so Kaniak. Jänner angesetzt. FDP fordert Masseneinwanderung. Nun macht eine 600-Einwohner-Gemeinde Schlagzeilen als ´Dorf der Corona-Rebellen´. Volksbegehren "Für Impf-Freiheit" - Mag. Angelika Eibl spricht über ... Dieses Begehren landete damit (gereiht nach dem Unterzeichneranteil) auf Rang 29 der bisher 57 Volksbegehren. Log In . einem Anteil von 6,52 Prozent der 6,379.781 Stimmberechtigten das erfolgreichste . . Etwas später finden Sie an dieser Stelle Detailergebnisse. Posts. Für das . Unterzeichnung von Volksbegehren. Mit einer österreichweiten Beteiligung von 4,06 % rangiert es auf dem 25. Das bayerische Innenministerium hat ein Volksbegehren zur Abberufung des Landtages zugelassen. Das Volksbegehren für eine Impfpflicht schaffte die Hürde für das Parlament, die bei 100.000 Unterschriften liegt, nicht. Press alt + / to open this menu. Oktober 2021, 13:39 Uhr. Abstimmung der stimmberechtigten Staatsbürger über Sachfragen (im Unterschied zu Wahlen, die sich auf Personalentscheidungen beziehen). Pro & Contra 426. Die Eintragungswoche für . Mai 2022. So hat es der Landeswahlleiter heute mitgeteilt und stützt sich auf Schnellmeldungen der insgesamt 96 kreisfreien Städten und Landkreise in Bayern.