Frankreich hat 27 Staaten mit lokaler Autorität und verschiedene überseeische Gebiete aus der Geschichte des französischen Kaiserreichs. Deutsche Kleinstaaten wurden Frankreich einverleibt oder zu Satellitenstaaten. Neukaledonien: Neukaledonien gehört zur Gruppe der Collectivité d'outre-mer, die Inselgruppe hat in Frankreichs Verfassung jedoch den Sonderstatus des Collectivité sui generis. 1. Welche Staaten gehörten Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Kanada, die USA, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Island, … Von den sechs Neustaaten im Westen wollten die baltischen Länder (Litauen, Lettland, Estland), die eine eigenstaatliche Tradition hatten, von Anfang an politisch nicht zu … Vorwiegend werden unter den Alliierten die im Zweiten Weltkrieg gegen die Achsenmächte (Deutschland, Italien und Japan) verbündeten Großmächte verstanden. Der … Es gibt Ausnahmen. Jahrhundert: Sie bezeichneten in der Frühen Neuzeit in der Regel Anhänger des römisch-deutschen Kaisers.In diesem Sinne war auch der Begriff Imperialismus bei seinem ersten belegten Auftauchen gemeint: 1791 wurde in Frankreich … Frankreich: Landkarte , Geografie | Länder - Goruma Deutscher Bund 1815-1866 - deutsche-schutzgebiete.de Was führte 1812 zum Krieg zwischen Russland und Frankreich? 1812 – Wikipedia Erstellt: 07.03.2014. Montanunion Definition. … Unter französischer Herrschaft (1798-1815) - admin.ch Begriffsgeschichte Traditionelle Begriffsverwendung.